OeSA
Oekumenischer Seelsorgedienst für Asylsuchende
headerimage

Der Oekumenische Seelsorgedienst für Asylsuchende (OeSA) ist eine kirchlich getragene Organisation, die sich für die Unterstützung asylsuchender Menschen in den Bundesasylzentren der Nordwestschweiz einsetzt.

Seelsorger/in für die Begleitung von Asylsuchenden 30%-40%

Aufgaben:
  • Besuch der Bundesasylzentren der Nordwestschweiz
  • Unterstützung der Asylsuchenden bei der Alltagsbewältigung sowie bei Belastung und Krisen
  • Stärkung der religiösen Ressourcen
  • Vernetzung der Asylsuchenden
  • Zusammenarbeit im Seelsorgeteam
  • Zusammenarbeit mit den beteiligten Behörden bzw. Organisationen
Anforderungsprofil:
  • Seelsorgeerfahrung
  • Theologische Grundausbildung
  • Mitglied einer christlichen Kirche
  • Interkulturelle Erfahrung und Kompetenz
  • Ökumenisches Selbstverständnis und religiöse Offenheit
  • Hohe kommunikative Kompetenz und Mehrsprachigkeit
  • Flexibilität: Einsatz an zwei bis drei Tagen pro Woche
Wir bieten:
  • Interessante, selbstständige und abwechslungsreiche Tätigkeit an einem Brennpunkt der Gesellschaft
  • Zusammenarbeit im Team sowie Unterstützung und Erfahrungsaustausch auf nationaler Ebene
  • Anstellung als Sozialdiakon/in nach den Richtlinien der Evang.-ref. Kirche Baselstadt
Stellenantritt:

1. Mai 2025

Auskünfte:

Tanja Reinauer, OeSA Stellenleiterin: 061 262 11 20

Bewerbung bis am 20. Dezember 2024 an folgende Adresse:

tanja.reinauer@oesa.ch

nach oben